Es war ein stimmiger Saison-Abschluss am vergangenen Samstag auf unserem Tennisgelände. Perfektes Wetter, reichlich Zuschauer und spannende Spiele ließen das TCB-Herz höher schlagen.
Das der Zeitplan etwas aus den Fugen geriet, lag schlicht und ergreifend an den sehr ausgeglichenen und spannenden Finals in den Klassen Jugend, Herren B, Herren A und Doppel. Nach einer Vereinsmeister-Saison mit bereits knappen Ergebnissen war schon zu erwarten, dass auch die Endspiele nicht mal eben so über die Bühne zu bringen sind. Und obwohl die Jugendbegegnung bereits um 11 Uhr startete, wurde es nach hinten raus doch so eng, dass das Doppel- und Herren A Finale parallel auf zwei Plätzen ausgetragen werden musste.
Aber beginnen wir bei der Jugend. Für das Finale qualifiziert waren Jonah Koss und Robin Weber. Nach einem sehr ausgeglichenen Match konnte sich Robin mit 6:3, 5:7 und 7:5 durchsetzen und ist damit Jugendmeister 2025.


Den dritten Platz im Turnier belegte Jonas Warneke.
Mindestens genauso eng aber auch sehr spannend verlief das Spiel der Herren B.
Für das Match hatten sich Matthias Hennig und Dennis Sertschuk qualifiziert. Nach zwei Sätzen stand es 4:6 und 6:4. Die Spieler entschieden sich für einen Match Tiebreak, auch weil Dennis später im Doppel noch anzutreten hatte.
Dennis Sertschuk konnte diesen mit 13:11 (die Anzeigetafel reichte nicht aus) für sich entscheiden, wobei eigentlich beide den Sieg verdient gahabt hätten.


Den dritten Platz der Herren B belegte Ralf Warneke.
Weiter ging es, jetzt zeitgleich, mit dem Finale der Herren A und dem Doppel auf Platz 2.
Die Finalisten der Herren A haben das Endspiel ja quasi schon seit Jahren „gebucht“, wobei man ehrlicherweise sagen muss, dass sie sich natürlich auch im Teilnehmer-Feld der Saison qualifizieren müssen.
So traten Mirko Senger und Rainer Renz erneut gegeneinander an und es wurde auch hier das erwartet enge Spiel, das über drei Sätze gehen sollte.
Auf Platz zwei war die Sache etwas deutlicher. Hier dominierte das Doppel Klaus Meise / Dennis Sertschuk die Finalgegner Jan Pollmann / Gerd Weber und brauchte „nur“ zwei Sätze (6:2, 6:1) zum relativ ungefährdeten Endspiel-Sieg.

Der dritte Platz im Doppel ging an Robin Senger / Rouven Speith.
Auf Platz 1 ging es nach den ausgeglichenen Sätzen eins und zwei in die dritte Runde, die am Ende Mirko Senger für sich entscheiden konnte.
Ziemlich erschöpft aber glücklich über den Sieg konnte Mirko dieses Jahr einen Wechsel auf der „Ahnentafel“ erreichen und den Dauersieger der letzten beiden Jahre knapp hinter sich lassen.


Dritter Platz in der Herren A Meisterschaft: Robin Senger.

Resümee der Mettwurst-Meisterschaften:
Guter Sport, Kameradschaft und ein lebendiger Verein lassen einen Saisonabschluss zum Highlight werden. Der Vorstand bedankt sich bei allen aktiven Sportlern.